Quantcast
Channel: Gebetshaus Infobrief
Viewing all articles
Browse latest Browse all 105

MEHR 2015

$
0
0

MEHR 2015: Herzliche Einladung!

Heute ist es soweit: die Anmeldung für die MEHR 2015 eröffnet. Und schnelles Anmelden lohnt sich, denn im Oktober gilt ein Frühbucherrabatt. Und in die Halle dürfen wir dieses Jahr nur maximal 4300 Leute lassen... HIER GEHT'S ZUR ANMELDUNG. 

Für Tausende von Besuchern aus ganz Europa steht die MEHR für 4 überwältigende Tage, die randvoll sind mit Leidenschaft für Jesus, frischer Inspiration und der einzigartigen Erfahrung von Lobpreis, der bei Tag und Nacht nicht verstummt. 

Gott tut etwas Neues in Europa, davon sind wir überzeugt! Wir sind begeistert über die MEHR, bei der Jahrt für Jahr Tausende von Christen verschiedener Konfessionen und Nationen zusammenkommen um gemeinsam das Eine zu tun, was wirklich nötig ist: auf Gott zu schauen und zu ihm zu beten um eine Veränderung auf unserem Kontinent. 

Als Gebetshaus haben wir Anfang dieses Jahres katholische Freunde des Gebetshauses aufgerufen, ein Zeugnis davon zu geben, was das Gebetshaus in ihrem Glaubensleben bewegt hat. Viele haben danach gefragt, ob diese Zeugnisse ein Ergebnis hervor gebracht haben. Mit großer Freude verkünden wir Euch nun, dass die Beziehung zwischen dem Gebetshaus und dem Bistum Augsburg auf eine neue, sehr positive Ebene des Austausches und der Begleitung gelangen konnte. Deshalb sind wir begeistert, Euch einen ganz besonderen Ehrengast auf der MEHR ankündigen zu dürfen, und darüber hinaus viele begeisternde Referenten und Musiker: 

Bischof Dr. Konrad Zdarsa
Eine große Freude ist es für uns, den Bischof von Augsburg erstmalig auf der MEHR begrüßen zu dürfen. Bischof Konrad wird den Abschlussgottesdienst der MEHR am Fest Erscheinung des Herrn, 6.1.15, zelebrieren.

Dr. Johannes Hartl
Der Gründer und Leiter des Gebetshauses ist mittlerweile in ganz Europa unterwegs. Seine herausfordernde und klare Art, zu sprechen, haben schon viele Menschen tief berührt. Autor zahlreicher Bücher (zuletzt bei SCM Brockhaus: "In meinem Herzen Feuer") und bekannt aus BibelTV, Radio Horeb und zahllosen Videos im Internet ist Johannes der Hauptredner an den Vormittagen der MEHR. 

Allen Hood 
Als Direktor der "IHOP University" und Theologe (M. Div., Asbury Theological Seminary) ist Allen Hood einer der bekanntesten Redner im "International House of Prayer" in Kansas City. Er reist in viele Länder, um die Botschaft zu verbreiten, von der er ergriffen ist: ein Volk Gottes, das in Gebet und Mission die Schönheit Jesu Christi verkündigt. Allen ist ein mitreißender Redner, der dafür brennt, Tag und Nacht Gebet in allen Ländern der Erde gefestigt zu sehen. 

P. Karl Wallner OCist
Pater Karl ist Rektor der päpstlichen Hochschule für Theologie Heiligenkreuz (Wien), Professor für Dogmatik und ein großer Liebhaber Gottes. Es ist eine Freude, ihn von der Liebe zu Jesus schwärmen zu hören. Als Mönch im Orden des Bernhard von Clairvaux ist er lebendiges Zeugnis für eine Gebetsbewegung, die im Hochmittelalter ganz Europa verändert hat.

Josef Müller
In seinem Bestseller "Ziemlich bester Schurke" berichtet Josef Müller auf mitreißende Art von seinem schnellen Leben mit Geld, Erfolg, Frauen, Drogen und Mafiosis. Schließlich auf die krumme Bahn und zuletzt ins Gefängnis geraten erreichte ihn die Liebe Gottes. Mittlerweile reist Josef durch die ganze Republik und quer durch alle Talkshows und erzählt von Jesus. Nicht alle jedoch wissen, dass Josef einige Jahre intensiv im Gebetshaus mitgearbeitet und dort auch viel Prägung im Glauben erfahren hat. Von alledem wird er auf der MEHR berichten. 

Prinz Philip Kiril von Preussen
Der direkte Nachfahre von Kaiser Wilhelm II und evangelischer Pfarrer hat in einer ergreifenden Geste in der Royal Albert Hall, London, im Namen seiner Familie um Vergebung gebeten für die deutsche Aggression, die zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs führte. 100 Jahre nach diesem schicksalshaften Datum europäischer Geschichte kommen Christen aus ganz Europa auf der MEHR zusammen und erwarten Gutes und Neues für Europa. Für uns ist es ein Privileg, den Prinz von Preussen als Vorsteher des evangelischen Abendmahlsgottesdientes am 5.1. zu Gast zu haben.

UND HIER GEHT'S ZUR ANMELDUNG! Wir sehen uns auf der MEHR! 
Euer Gebetshaus-Team


Viewing all articles
Browse latest Browse all 105