Quantcast
Channel: Gebetshaus Infobrief
Viewing all articles
Browse latest Browse all 105

Diese Woche!!

$
0
0

Liebe Freunde des Gebetshauses,
seit gestern wird bei uns im Gebetshaus gefastet: die "Operation Trumpetcall" hat begonnen. Ein machtvolles Wirken des Heiligen Geistes hat Gebetshäuser und einzelne Beter auf der ganzen Welt verbunden, in den kommenden Tagen auf besondere Weise für die Situation im Irak (und den angrenzenden Ländern) zu beten. Am Mittwoch, 17:00 Uhr, beginnt das Jüdische Neue Jahr mit dem "Fest der Trompeten". Wir glauben, dass der Herr auch ein neues Kapitel im nahen Osten öffnen will und beginnen deshalb Mittwoch Abend mit 50 Stunden Gebet für den Irak.

Gebetsnacht
Besonders herzliche Einladung: unsere Vision ist es, Hunderte von Betern zu sammeln, die in der Nacht von Donnerstag auf Freitag wachen und beten. Der "DonnerstagAbend" beginnt erst um 21:00 Uhr. Das Fürbitttreffen beginnt um 23:00 Uhr mit einem Vortrag zur aktuellen Lage im Nahen Osten. Danach werden wir von Mitternacht bis 5:00 Uhr beten. Unsere Vision: 100 Leute, die ins Gebetshaus kommen und mitbeten! Und weitere 300, die im Webstream dabei sind! Bist Du dabei? 

2 Bücher
Große Freude für uns: nach nur 6 Wochen geht das neue Buch "In meinem Herzen Feuer" in die zweite Auflage! Schon viele Zuschriften berichteten uns von Herzen, die selbst ganz neu Feuer gefangen haben. Tatsächlich ist die Geschichte und die geistliche Mitte des Gebetshauses in dieser Sammlung kurzweiliger Geschichten besonders greifbar. Hier kann man das Buch bestellen. 
Sehr gerne verweisen wir auch auf das momentan besonders aktuelle Buch von GebetshausMissionar Daniel Müller: "Israel, der Judenhass und das Schweigen der Welt". Keine leichte Kost und sicherlich eine sehr alarmierende Darstellung. Doch bei der Auseinandersetzung mit dem Thema "Israel" können wir unmöglich bei rein politischen oder die geistlichen Verstrickungen ausblendenden Schilderungen stehenbleiben. Hier gibt es das Buch. 

Sehen wir uns am Donnerstag? Herzliche Grüße aus Augsburg, Euer Johannes Hartl


Viewing all articles
Browse latest Browse all 105